Rund 51.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weltweit für Heidelberg Materials tätig. Es sind ihre Leistungen, die uns zu einem der führenden Unternehmen unserer Branche machen. Umso wichtiger ist es, ihnen attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Als produzierendes Unternehmen legen wir zudem besonderen Wert auf die Arbeitssicherheit und den Schutz der Gesundheit unserer Beschäftigten.
Gesellschaft und Engagement
Uns ist wichtig, dass die Bevölkerung im Umkreis unserer rund 3.000 Standorte weltweit in unsere Geschäftsaktivität einbezogen ist und von den Produkten sowie den dadurch geschaffenen Arbeitsplätzen profitiert. So schaffen wir mit unserer wirtschaftlichen Leistung Mehrwert für die Standortgemeinden. Im Sinne der Maxime „Global denken – lokal handeln“ engagieren wir uns zudem für eine intakte Umwelt und sozialen Fortschritt.
Gebrauchte Zementsäcke von Heidelberg Materials' Tochtergesellschaft Leocem in Sierra Leone in Kombination mit traditionellen afrikanischen Stoffen werden zu modischen Tragetaschen – der Hingucker der Saison! Die Taschen sind wasser- sowie reißfest, sehr belastbar und ein hervorragendes Beispiel für Upcycling.
Arbeitssicherheit war schon immer ein zentraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Italcementi. Um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und weitere wesentliche Unternehmensziele zu realisieren, startete das Unternehmen im Jahr 2000 das Projekt "Zero Accidents".
HeidelbergCement unterstützt aktiv das Nachhaltigkeitsziel der UN, allen Menschen den Zugang zu sicherem und erschwinglichem Trinkwasser zu ermöglichen.
Wenn man zum ersten Mal in einem unserer Werke ist, wirkt das oft ganz schön beeindruckend. Da gibt es im Steinbruch schwere Maschinen, deren Räder alleine einen schon um das Doppelte überragen; den Drehrohrofen, in dem Kalkstein bei über 1000 Grad Celsius gebrannt wird, was einen selbst aus sicherer Distanz ordentlich ins Schwitzen bringt; die Mischanlagen, in denen jenseits jeder Bäckerei-Dimension kubikmeterweise Beton gemischt wird, und dazwischen unsere Flotte, die meist grünen LKWs, die unsere Produkte zu ihrem Einsatzort bringen. Schnell wird klar: Hier geht was!