Nachhaltigkeit

Unsere Sustainability Commitments 2030

 

In unserer Nachhaltigkeitserklärung übernehmen wir im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement noch mehr Verantwortung als bisher.

Damit Worte zu Taten werden, haben wir uns darin messbare Ziele aus vier ESG-Fokusbereichen gesetzt.

Lesen Sie unsere Sustainability Commitments
Aerial picture of a modern city on an island

Sustainability at Heidelberg Materials

Let's build a more sustainable future. Together.

  • ESG-Dokumente und -Richtlinien

    Wir möchten als Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Deshalb handeln wir nachhaltig und gehen mit unseren Ressourcen, Partnerunternehmen und Beschäftigten verantwortungsvoll um. Negative Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft minimieren wir. Mit unseren Kernkompetenzen schaffen wir einen Nutzen für die Gesellschaft und wirtschaftliche Chancen für uns selbst.

  • Umwelt und Klima

    Die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen bildet die Basis unseres Geschäftsmodells. Klimaschutz, Ressourcenschonung, Minderung von Emissionen und möglichst geringe Umweltbelastungen an unseren Abbau- und Produktionsstätten sind unsere vorrangigen Ziele im Umweltschutz.

  • Ratings und Rankings

    Nachhaltigkeitsratings und -rankings beurteilen die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen. So lassen sie sich miteinander vergleichen. Heidelberg Materials ist in einigen dieser ESG-Indizes und -Rankings vertreten.

  • Gesellschaftliche Verantwortung

    Gute partnerschaftliche Beziehungen zu den Gemeinden im Umkreis unserer Standorte sind die Voraussetzung und ein zentraler Erfolgsfaktor für unser Geschäft. Hier knüpfen wir Geschäftsverbindungen, profitieren von dem vorhandenen Know-how und pflegen den nachbarschaftlichen Dialog.

  • Governance und Compliance

    Wir achten die Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft, übernehmen soziale und ökologische Verantwortung und minimieren damit die Risiken für unser Geschäft.