Heidelberg Materials ist in Bosnien-Herzegowina seit der Mehrheitsbeteiligung am Zementwerk Kakanj im Jahr 2000 aktiv. Damals erfolgte auch der Einstieg in den Transportbetonmarkt. Im Zementwerk Kakanj haben wir große Investitionen in die Modernisierung und den Umweltschutz getätigt, sodass das Werk heute mit allen EU-Umweltstandards konform ist.

Unser Werk Kakanj liegt 50 km von der Hauptstadt Sarajevo entfernt und produziert verschiedene qualitativ hochwertige Zementsorten. Fünf Zementterminals in Sarajevo, Banja Luka, Tešanj, Bihać und Brčko sorgen für unsere starke Präsenz in den wichtigsten Ballungsräumen. Unser Zement wurde für die wichtigsten Infrastruktur- und Architekturprojekte des Landes eingesetzt.

Heidelberg Materials hat sein Transportbetongeschäft kontinuierlich ausgebaut und betreibt heute sieben Transportbetonwerke in Bosnien-Herzegowina. Alle Transportbetonwerke befinden sich in urbanen Zentren. Ausgenommen sind ein mobiles Werk und ein Werk in Mostar, die am derzeit größten Infrastrukturprojekt des Landes, dem Bau der Autobahn Korridor Vc, beteiligt sind.