Quarry Life Award

Fünfte Auflage des Wettbewerbs zur Förderung der Biodiversität

Der internationale Forschungs- und Bildungswettbewerb Quarry Life Award setzt auf innovative Ansätze zur Erforschung und Förderung der Biodiversität in Steinbrüchen und Kiesgruben und will die Aufmerksamkeit für das Thema stärken. 

Mit dem Quarry Life Award richtet sich HeidelbergCement an Forscher, Studierende und Nichtregierungsorganisationen, aber auch an die Nachbarn in unseren Standortgemeinden. Sie alle sind eingeladen, biodiversitätsorientierte Projekte zu entwickeln, die sich auf die Steinbrüche unseres Unternehmens weltweit konzentrieren und – sofern sie sich für die Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren – diese dort auch durchzuführen.

Damit wollen wir die Untersuchung des biologischen Mehrwerts der Abbaustätten fördern und die Entwicklung neuer Methoden unterstützen, von denen sowohl Wissenschaftler als auch Behörden und unser Unternehmen profitieren können. 

Seit dem Jahr 2012 wurden bereits vier Quarry Life Award-Wettbewerbe mit großem Erfolg ausgerichtet. Die fünfte Ausgabe startet im Mai 2021 und kommt mit einer großen internationalem Zeremonie im Winter 2022 zum offiziellen Abschluss.

Quarry Life Award

Quarry Life Award

Schwerpunkt Forschung

Der Themenbereich „Forschung“ konzentriert sich auf Forschungsprojekte, die das Wissen über nachhaltigen Gesteinsabbau erhöhen und das Biodiversitäts-, Landschafts- oder Wassermanagement verbessern. Teilnehmen können Wissenschaftler, Forscher, Experten und NGOs.

Schwerpunkt Gesellschaft

Der Themenbereich „Gesellschaft“ konzentriert sich auf gemeinnützige und Dialog-Projekte, die den Austausch mit lokalen Interessengruppen stärken und das Wissen über Artenvielfalt in Steinbrüchen fördern. Dieser Wettbewerbsschwerpunkt ist offen für alle - Einzelpersonen, Studenten, Schulklassen, NGOs und lokale Gemeinden.

Quarry Life Award 2018

Mehr als 110 Projekte ausgewählt

Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, mussten Studierende, Absolventen, Forscher, NGOs und lokale Anspruchsgruppen ein Projekt für eine der sechs angebotenen Kategorien vorlegen. Von Januar bis September 2018 öffnete HeidelbergCement in den 26 teilnehmenden Ländern seine Steinbrüche für die praktische Umsetzung der Projekte.

Für den Quarry Life Award 2018 wurden über 300 Vorschläge eingereicht. Die Jurys wählten mehr als 110 Projekte aus, die in einer der beiden Leistungsgruppen „Forschung“ und „Gesellschaft“ am Quarry Life Award teilgenommen haben.

Kriterien für die Gewinnerauswahl

Bei der Auswahl der sechs Kategoriengewinner, die jeweils 10.000€ Preisgeld erhielten, sowie des Gesamtgewinners, der mit 30.000€ Preisgeld belohnt wurde, verwendeten die sieben Mitglieder der Internationalen Jury verschiedene Kriterien.

Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, ob das Projekt innovativ und auf andere Abbaustätten übertragbar ist. Auch die sich aus dem Projekt ergebenden Vorteile für HeidelbergCement wurden wir bei der Wahl der Gewinner berücksichtigt.

Quarry Life Award 2018 - Hauptpreis.

Quarry Life Award 2018, Gewinner.

Quarry Life Award 2018, alle Gewinner.

Quarry Life Award 2018, Internationale Jury.