Ausbau CO₂-reduzierter Klinkeralternativen: Weltweit größte Anlage für kalzinierten Ton in Ghana nimmt Produktion auf
- Die Joint-Venture-Partner Heidelberg Materials und CBI Ghana Ltd haben den Bau des weltweit größten Flash-Kalzinators für Ton im industriellen Maßstab abgeschlossen
- Die Anlage mit einer Kapazität von mehr als 400.000 t kalziniertem Ton jährlich ist bereits in Betrieb und liefert den Rohstoff für kalzinierten Tonzement
- Der Ersatz von traditionellem Zementklinker durch Klinkerersatzstoffe (Supplementary Cementitious Materials, kurz: SCMs) wie kalzinierten Ton ist ein entscheidender Hebel der Dekarbonisierungsstrategie von Heidelberg Materials und wird als wichtige Basis für die weltweite Weiterentwicklung von SCMs dienen
Heidelberg Materials und CBI Ghana Ltd, ein führender ghanaischer Zementhersteller mit Sitz in Tema, Ghana, haben in einem Joint Venture den Bau des weltweit größten Flash-Kalzinators für Ton im industriellen Maßstab abgeschlossen. Die Anlage hat eine Kapazität von mehr als 400.000 t kalziniertem Ton pro Jahr. Erster kalzinierter Tonzement mit reduziertem Klinkeranteil wurde bereits an Kunden ausgeliefert.
Kalzinierter Ton ist ein besonders gut geeigneter Rohstoff für westafrikanische Länder ohne große Kalksteinvorkommen und ermöglicht es diesen, ihre Abhängigkeit von Klinkerimporten zu verringern. Hakan Gurdal, Mitglied des Vorstands von Heidelberg Materials und verantwortlich für das Konzerngebiet Afrika-Mittelmeerraum-Westasien: „Unsere Investition und die gute Zusammenarbeit mit CBI ebnen den Weg für den Übergang zu einer emissionsärmeren Zementproduktion in diesem wachsenden westafrikanischen Markt. Basierend auf dieser Technologie können wir nun unser Angebot an innovativen, qualitativ hochwertigen Zementprodukten erweitern, gleichzeitig CO₂-Emissionen reduzieren und die reichhaltigen lokalen Rohstoffvorkommen nutzen. Mit dem Projekt wurden über 300 Arbeitsplätze vor Ort geschaffen.“
Der Ersatz von traditionellem Zementklinker durch Klinkerersatzstoffe ist ein entscheidender Hebel der Dekarbonisierungsstrategie von Heidelberg Materials. Dr. Katharina Beumelburg, Chief Sustainability and New Technologies Officer von Heidelberg Materials: „Mit kalziniertem Ton haben wir das Potenzial, den CO₂-Fußabdruck des Endprodukts um bis zu 40 % zu reduzieren. Dieses Projekt stellt nicht nur eine hocheffektive, maßgeschneiderte und skalierbare nachhaltige Lösung für die Bauindustrie in Ghana dar, sondern liefert uns auch wertvolle Erkenntnisse, die wir bei zukünftigen Projekten im Bereich kalzinierter Tone an anderen Standorten weltweit anwenden können.“
Zur Herstellung von kalziniertem Ton werden natürliche Tonmineralien auf 650 °C bis 950 °C erhitzt. Durch den Einsatz des so entstandenen kalzinierten Tons kann der Klinkeranteil im Zement reduziert werden. Da die CO₂-Emissionen bei der Tonkalzinierung deutlich geringer sind als bei der Klinkerproduktion, wird der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens in Ghana durch den Ersatz von Klinker durch kalzinierte Tone deutlich verringert.
Als Schwellenland mit einer schnell wachsenden Bevölkerung wird sich der Zementverbrauch in Ghana in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich verdoppeln, was ein großes Marktpotenzial und bedeutende Chancen für den Übergang zu nachhaltigen Anwendungen aus lokaler Produktion bietet. Heidelberg Materials, dessen Tochterunternehmen Ghacem der führende Zementproduzent des Landes ist, verfügt über eine starke Marktposition in Ghana.
- Über Heidelberg Materials
- Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit rund 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in rund 50 Ländern vertreten. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO₂-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Downloads

Anlage für kalzinierten Ton in Tema, Ghana.
CBI Ltd.
Anlage für kalzinierten Ton in Tema, Ghana.
CBI Ltd.

Anlage für kalzinierten Ton in Tema, Ghana.
CBI Ltd.
Anlage für kalzinierten Ton in Tema, Ghana.
CBI Ltd.