Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Organisationsstruktur und Strategie von Heidelberg Materials. Das Sustainability-Linked Financing Framework soll die Nachhaltigkeitsziele von Heidelberg Materials mit seiner Finanzierungsstrategie in Einklang bringen und den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft unterstützen. Heidelberg Materials beabsichtigt außerdem, seinen Beitrag zum Wachstum des Marktes für nachhaltigkeitsbezogene Finanzierungen zu leisten und damit der Bereitschaft der Investoren zur Finanzierung dieser Übergangsphase nachzukommen.
Dieses Sustainability-Linked Financing Framework orientiert sich an den fünf Kernkomponenten der von der International Capital Markets Association (ICMA) veröffentlichten Grundsätze für nachhaltigkeitsbezogene Anleihen sowie an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) Nr. 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ und Nr. 13 „Klimaschutz“.
Das Sustainability-Linked Financing Framework wurde als Plattform für die Emission verschiedener nachhaltigkeitsbezogener Finanzierungsinstrumente, wie Anleihen (einschließlich Privatplatzierungen), Commercial Papers, Darlehen, Schuldscheindarlehen und anderer nachhaltigkeitsbezogener Finanzierungsinstrumente, in verschiedenen Formaten und Währungen eingerichtet.